Startseite - pj02

Gut zu wissen ...

Sie haben noch Fragen?

Bitte wenden Sie sich an unser Support-Team.

Telefon: 0800 44 0 44 80
Mo. - Do.  8:00 bis 17:00 Uhr
Fr.             8:00 bis 15:00 Uhr

E-Mail: support@aufbaubank.de

Sie haben >>hier<< die Möglichkeit, die Fernwartungssoftware TeamViewer runterzuladen um unseren Supportmitarbeiter auf Ihren Desktop zuzuschalten.

Willkommen

Willkommen im Förderportal der Thüringer Aufbaubank

Hier können Sie Ihre Vorhaben von der Antragstellung bis zum Abschluss bearbeiten und sich jederzeit über den Bearbeitungsstand Ihrer Vorhaben detailliert informieren.

Die Antragstellung im Programm Außenwirtschaftsförderung ist ab dem 01.01.2023 nur noch über unser neues Thüringer Förderportal möglich: zum Thüringer Förderportal

Eine Antragstellung im Programm Solar Invest ist nicht mehr möglich!
Die zur Verfügung stehenden Mittel sind aufgrund des hohen Interesses mit den vorliegenden Anträgen ausgeschöpft. Die Laufzeit der Richtlinie endet am 31.12.2022.
Durch die zwischenzeitlich verbesserten Förderbedingungen des Bundes für Photovoltaik ist eine weitere Landesförderung derzeit nicht vorgesehen. Über die Fördermöglichkeiten des Bundes zu Photovoltaik informiert die Verbraucherzentrale Thüringen kostenfrei unter 0800 809 802 400 oder 0361 555 140.

Aufgrund der auslaufenden Förderperiode 2014 - 2020 ist die Antragstellung im Förderprogramm Thüringen-Invest nicht mehr möglich. Die Antragstellung im Nachfolgeprogramm „InnoInvest“ der aktuellen Förderperiode 2021 – 2027 wird voraussichtlich ab Ende des Jahres möglich sein. 

Folgende Förderprogramme sind bereits im Portal verfügbar:

  • Außenwirtschaftsförderung
  • Cargobike Invest - Thüringer Förderprogramm für Lastenräder
  • CO2-arme Mobilität - umweltorientiertes Verkehrsmanagement Thüringen (UVMT)
  • Energiekrise: Thüringer Existenzsicherungsprogramm (ThürExSi)  
  • Förderung der Forschung
  • Förderung von Forschungs-, Technologie- und Innovationsprojekten (FTI-Richtlinie)
  • Förderung von Vorhaben zur Entwicklung von Natur und Landschaft (ENL)
  • Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" (nur für gemeinnützige außeruniversitäre Forschungseinrichtungen auf Grundlage der AGVO Art. 26, Tz. 3.2 der Richtlinie)
  • GREEN invest - Förderung von Energieeffizienzmaßnahmen und Demonstrationsvorhaben für eine nachhaltige und zukunftsfähige Energieerzeugung und -nutzung in Unternehmen
  • Investitionen in den ÖPNV durch Förderung der Beschaffung moderner, großräumiger Straßenbahnen in den Thüringer Straßenbahnstädten
  • Landesprogramm Tourismus (Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit im Thüringer Tourismus)
  • Richtlinie zur Förderung des Hochwasserschutzes und der Fließgewässerentwicklung in Thüringen
  • Richtlinie für die Förderung von Maßnahmen zur Altlastenbehandlung
  • Thüringen-Invest (TI)

Zum Bearbeiten eines Programmes melden Sie sich bitte links in der LoginBox an oder registrieren sich neu.

 

Weitere Förderprogramme, können über folgende Links beantragt werden:

► FuE-Personal-Richtlinie

► Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" (für Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft sowie Tourismusgewerbe)

► ILU - Investitionsförderung landwirtschaftlicher Unternehmen in Thüringen

► IVV - Investitionsförderung Verarbeitung- und Vermarktung landwirtschaftlicher Erzeugnisse in Thüringen

► Vorhaben der Abwasserentsorgung

 Förderung von Vorhaben zur Entwicklung von Natur und Landschaft (ENL) (ELER)

 LFE - Förderung der Zusammenarbeit in der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft in Thüringen (nur für Abrufanträge und Verwendungsnachweis)

 

Über sämtliche Förderprogramme können Sie sich auf den Webseiten der Thüringer Aufbaubank und GFAW informieren: 

zur Thüringer Aufbaubank (TAB): https://www.aufbaubank.de/Foerderprogramme

zur Gesellschaft für Arbeits- und Wirtschaftsförderung (GFAW): https://www.gfaw-thueringen.de/foerderung/europaeischer-sozialfonds